top of page

Mosaik-Projekte in Schulen und Kitas

Viele Schulgebäude sind rein funktional gestaltet, ihre Hauptaufgabe besteht darin, als Ort der Wissensvermittlung zu dienen.

Künstlerisch gestaltete Flächen können den Schülerinnen kleine Pausen bieten – Momente, in denen sie träumen und abschalten, um dann mit neuer Energie weiterzulernen.

 

Eine kreative, farbenfrohe Umgebung schafft eine Atmosphäre, die nicht nur das Lernen, sondern auch das soziale Wohlbefinden und die Motivation der Kinder stärkt. Somit werden Schulen zu mehr als nur Lernorten – sie werden zu lebendigen, inspirierenden Räumen

atelierschwarz_Glücksi_edited.jpg

Mosaik für die Grundschule

Der Glücksdrache von Ramsau: Ein Mosaikprojekt mit Herz

Im Sommer 2022 entstand im Innenhof der Grundschule Ramsau ein besonderes Mosaikprojekt: der Glücksdrache. Der Wunsch der Schule war es, den bereits bestehenden Glücksgarten um ein fröhliches, freundliches und zugleich kraftvolles Symbol zu ergänzen. So entstand der Entwurf für den Glücksdrachen, der bald darauf in die Umsetzung ging.

In enger Zusammenarbeit mit der Werklehrerin und den Schülerinnen und Schülern der 1. bis 4. Klasse wurde der Drache zum Leben erweckt. Im Werkunterricht gestalteten die Kinder Spiralen aus Kieselsteinen und Fliesen – sie bilden das Fundament, auf dem der Drache ruht. Auch die Beine des Drachen und die ihn begleitenden Schmetterlinge wurden mit viel Engagement von den Kindern gefertigt.

Ein besonderer Moment war das Anbringen des Mosaiks an der Wand: Als der Glücksdrache zum ersten Mal lächelnd sichtbar wurde, war die Begeisterung bei den Kindern spürbar. Kurz vor Beginn der Sommerferien wurde das Kunstwerk vollendet – ein bleibendes Erlebnis, vor allem für die Viertklässler, die mit dieser Erinnerung ihre Grundschulzeit abschließen durften.

Projektdaten:

Größe :  Höhe 3,20 m  x Breite 4 m

Wo: Grundschule Ramsau b. Haag, Bayern

 

Wandmosaik-Gluecksdrache-detail-Ramsau-atelierschwarz.jpg

"Als der Drache uns angelächelt hat, war das wie ein Geschenk vor den Sommerferien."
– Schülerin der 4. Klasse

Wandmosaik-Gluecksdrache-details-Ramsau-atelierschwarz.jpg

Mosaik in der Grundschule

Mosaik-Schule-Beelen-atelierschwarz.jpeg

Vielfalt und Klang: Wandmosaik für eine bunte Grundschule

Dieses Wandmosaik entstand im Rahmen meines Studiums an der Mosaikbauschule Dortmund in Zusammenarbeit mit der Grundschule, deren Leitung und Lehrerinnen sich ein fröhliches, kindgerechtes Wandbild wünschten. Es sollte die Musikalität der Schule aufgreifen und zugleich die Vielfalt der Schülerinnen und Schüler sichtbar machen.

Ein weiterer Wunsch war die Einbindung der sogenannten „Klassentiere“, die eine besondere Bedeutung im Schulalltag haben – darunter Delfin, Elefant oder Erdhörnchen. Sie wurden liebevoll in das Motiv integriert und sorgen für eine unmittelbare Verbindung der Kinder zum Mosaik.

Die Umsetzung erfolgte durch die Studentinnen des Jahrgangs 2020/2021 der Mosaikbauschule Dortmund. Entstanden ist ein lebendiges Kunstwerk, das Identität stiftet, Freude ausstrahlt und täglich zum Entdecken einlädt.

​Mehr Information zur Entstehung des Mosaiks unter:

 

​​​https://www.mosaikbau-schule.de/single-post/auftragsbezogenes-arbeiten-unser-mosaik-gelangt-ins-leben

https://www.mosaikbau-schule.de/single-post/fliesenmosaik-auf-netz-in-beelen-wird-es-bunt

Projektdaten:

Größe :  Höhe 2,80 m  x Breite 3,10 m

Wo: Grundschule Beelen, NRW

 

Mosaik-Schule-Erdm-atelierschwarz.jpeg
Mosaik-Schule-detail-atelierschwarz.jpeg

Mosaik im Kinderhort

Form, Farbe, Fantasie: Wandmosaik im Kinderhort

Dieses Wandmosaik entstand für den Gruppenraum eines Kinderhorts für Sechs- bis Zehnjährige – mit dem Ziel, dem Raum Lebendigkeit und eine offene, inspirierende Atmosphäre zu verleihen.

Die Gestaltung spielt mit Bewegung, Form und Farbe: Alles scheint in Bewegung zu sein, wodurch eine Umgebung entsteht, die den Raum visuell auflöst und neue Ebenen eröffnet. So wird der Raum selbst zum Erlebnis.

Das Mosaik lädt zum Betrachten ein – es wirkt anregend, regt die Fantasie an und kann zugleich entspannend wirken. Die Motive sind lebensfroh, teilweise überraschend und begleiten die Kinder durch ihren Alltag im Hort. Figuren wie die „Denker-Eule“ oder der „schlaue Rabe“ leiten über in den angrenzenden Hausaufgabenbereich und schaffen eine Verbindung zwischen freiem Spiel und konzentriertem Arbeiten.

Zahlreiche Details sind bewusst verborgen: Schätze wie besondere Steine oder kleine versteckte Elemente warten darauf, entdeckt zu werden. Diese Fülle an Einzelheiten eröffnet immer wieder neue Blickwinkel – und macht das Mosaik zu einem stetigen Begleiter im Alltag der Kinder.

Projektdaten:

Größe :  Höhe 2,20 m  x Breite 2,90 m

Wo: Kinderhaus Oberpframmern, Bayern

 

Wandmosaik-220x320-frontal-atelierschwar

Mosaik für den Schulhof

Mosaikprojekt „Klimazonen“: Schulhofgestaltung mit künstlerischem Anspruch

Im Rahmen meiner Dozententätigkeit an der Mosaikbauschule in Dortmund entstand dieses besondere Projekt in Zusammenarbeit mit der Gemeinschaftsgrundschule Ländchenweg in Schwelm. Ziel war es, die große Betonfläche auf dem Schulhof durch ein farbenfrohes und lebendiges Wandmosaik zu ersetzen.

Die Schülerinnen und Schüler wählten gemeinsam das Thema „Klimazonen“ als gestalterischen Schwerpunkt. Die Umsetzung des Entwurfs übernahmen die engagierten Studierenden der Mosaikbauschule. So entstand ein etwa 25 Meter langes Mosaik, das nicht nur den Schulhof verschönert, sondern auch Wissen und Kreativität miteinander verbindet.

​Mehr dazu:

https://www.mosaikbau-schule.de/single-post/auftragsbezogenes-arbeiten-des-9-jahrgangs-2024-im-au%C3%9Fenbereich-des-schulhofes-der-grundschule-l%C3%A4n

https://www.mosaikbau-schule.de/single-post/keramikmosaik-des-9-jahrgangs

Grundschu-Schwelm.jpeg

Mosaik für die Sekundarschule

Ein neues Raumgefühl: Mosaikprojekt in der Eingangshalle

Im Jahr 2023 begleitete ich als Dozentin an der Mosaikbauschule Dortmund die Gestaltung eines großflächigen Wandmosaiks in der Sekundarschule Altenhagen. Ziel war es, die strenge und karg wirkende Eingangshalle in einen einladenden Ort zu verwandeln, der die Schülerinnen und Schüler freundlich empfängt.

Die Schule wünschte sich helle Farben sowie eine Gestaltung, die sowohl das Schulgebäude selbst als auch die musikalische Ausrichtung der Schule aufgreift. Diese Vorgaben wurden durch die Einbindung des Gebäudes in das Motiv sowie durch stilisierte Musiknoten gestalterisch umgesetzt.

So entstand ein 20 Quadratmeter großes Mosaik, das heute die Atmosphäre beim Betreten der Schule spürbar aufhellt. Die einst nüchterne Eingangshalle hat sich in einen lebendigen Ort verwandelt, der die Identität der Schule sichtbar macht und täglich positive Impulse setzt.

Mehr Information zur Entstehung des Mosaiks unter:

 

https://www.mosaikbau-schule.de/single-post/auftragsbezogenes-arbeiten-des-8-studiengangs

https://www.mosaikbau-schule.de/single-post/keramik-modul-des-8-jahrgangs

Seku-Hagen_edited.jpg

Mosaikgestaltung für Schulen – Kreative Projekte
für Ihre Schüler

Sie haben Interesse an einer individuellen Mosaikgestaltung für Ihre Schule?

Ob für Projekttage oder gemeinsame Kreativprojekte mit Schülern – ich biete maßgeschneiderte Mosaikprojekte an, die nicht nur das Schulumfeld verschönern, sondern auch den Teamgeist stärken.

Lassen Sie uns zusammen, für und mit Ihren Schülern, etwas Einzigartiges schaffen!

Für weitere Informationen oder eine unverbindliche Beratung kontaktieren Sie mich gerne.

 

Ich freue mich auf Ihre Nachricht!

Mosaikkünstlerin
bottom of page